Import Kontakte aus Microsoft Cloud

Für Exchange Online | Office 365 | Hotmail.com | Live.com | MSN.com | Outlook.com | Passport.com

Klicken Sie auf "Importieren", um den Import-Dialog zu öffnen. Wählen Sie links in der Liste "aus Microsoft Cloud".

Microsoft Azure Office 365 Contacts

Typ des Kontos

 

Wählen Sie den Typ Ihre Kontos.

Hinweis: Sollten Sie den falschen Kontotyp wählen, dann wird bei späterer Anmeldung ein Fehlermeldung ausgegeben.

Geschäfts- oder Schulkonto

Diese Konten werden von Microsoft für Unternehmen verwaltet, die Azure Active Directory verwenden. Konten dieser Art dienen zur Anmeldung bei Office 365 und anderen Unternehmensdiensten von Microsoft.

Persönliche Konto (ehemals Windows Live ID)

Diese Konten stellen die Beziehung zwischen einzelnen Benutzern und Microsoft dar und werden für den Zugriff auf Verbrauchergeräte und -dienste von Microsoft verwendet. Konten dieser Art sind für den persönlichen Gebrauch vorgesehen.

Rechte

SuperMailer fordert bei Authentifizierung immer die Rechte zum Lesen von Kontakten und Lesen/Senden von E-Mails an. Es ist damit nicht notwendig für den E-Mail-Versand mit der Variante "Über Microsoft Cloud" eine erneute Authentifizierung durchzuführen.

 

Schaltfläche "Mit Microsoft verbinden" Klicken Sie auf diese Schaltfläche um eine Verbindung zu Microsoft herzustellen.

Es wird beim ersten Zugriff ein interner Browser geöffnet, in den Microsoft Benutzername und Passwort korrekt eingegeben werden müssen, danach müssen Sie den Zugriff durch SuperMailer erlauben.

Hinweise:

  • Sollten Sie den falschen Kontotyp gewählt haben, dann wird bei Anmeldung ein Fehlermeldung ausgegeben.
  • Nach gewährten Zugriff wird SuperMailer ein Zugangs-Token zugewiesen, dieser wird dauerhaft gespeichert. Nur durch einen Klick auf "Verbindung zu Microsoft trennen", wird dieser gelöscht.

 

Schaltfläche "Verbindung zu Microsoft trennen" Klicken Sie auf die Schaltfläche, damit SuperMailer den von Microsoft zugewiesenen Zugangs-Token löscht. Beim erneuten Klick auf die Schaltfläche "Mit Microsoft verbinden" muss eine erneute Authentifizierung erfolgen bzw. der Zugriff gewährt werden.

 

Importieren aus Ordner Klicken Sie neben dem Feld auf die Schaltfläche, um die Kontaktordner vom Microsoft Server laden zu lassen und einen Ordner zu wählen.

 

Kategorien Microsoft stellt keine API zur Verfügung, um alle Kategorien abrufen zu können. SuperMailer ruft die ersten maximal 1000 Kontakte ab, bestimmt die Kategorien, und zeigt diese in dieser Auswahlliste. Sollten Kategorien fehlen, dann können Sie diese von Hand in das Eingabefeld eingeben.

Wählen Sie die Kategorie, für welche die Empfänger importiert werden sollen. Wählen Sie "egal" bzw. lassen Sie das Feld leer, damit die Kategorie nicht berücksichtigt wird.

Mehrere Kategorien

Verbinden Sie die Kategorienamen mit einem + (Plus) Zeichen um nur die Empfänger zu importieren, die alle mit + verbundenen Kategorienamen enthalten. Z.B. Favoriten+Feiertag importiert die Empfänger, die beide Kategorien enthalten (UND-Verknüpfung), nicht importiert wird der Empfänger falls nur die Kategorie Favoriten vergeben wurden.

Verbinden Sie die Kategorienamen mit einem ; (Semikolon) Zeichen um nur die Empfänger zu importieren, die eine der angegebenen Kategorien enthalten. z.B. Favoriten; Feiertag importiert die Empfänger, die der Kategorie Favoriten oder Feiertag zugeordnet sind.

 

Zuordnung der Felder der Kontakte Setzen Sie ein Häkchen vor dem zu importierenden Feld und geben Sie an in welches SuperMailer-Feld die Daten übernommen werden sollen.

 

Bestehende Empfängerliste nicht löschen Ist das Häkchen gesetzt, dann werden die Empfänger vor dem Import nicht aus der Empfängergruppe gelöscht.

 

Importieren in Empfängergruppe Wählen Sie die Empfängergruppe, in die importiert werden soll.

 

Bei jedem Öffnen des Projekts automatisch importieren Aktivieren Sie diese Einstellungen damit SuperMailer beim Öffnen des Projekts automatisch die Empfängerdaten anhand der eingestellten Parameter importiert.

Hinweis:
Je nach Einstellung der Parameter kann dies zum Löschen der Empfänger iin der jeweiligen Empfängergruppe führen, damit ist z.B. Empfängertracking nicht mehr möglich.