| Newsletter  vom 06.10.2009
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Seite http://www.supermailer.de/ finden  Sie ab sofort SuperMailer 5.00.
 
 
   Was ist neu?       Einige Gestaltungselemente, z.B. Hintergrundbilder   in Tabellen, sind jetzt als Nicht-Outlook 2007+ kompatibel ausgewiesen,   diese sollten in HTML-Newsletter-Texten ebenfalls nicht mehr verwendet   werden.   Es kann jetzt vor dem E-Mail-Versand mit dem Outlook   2007 CSS/HTML Kompatibilitätstest geprüft werden, welche HTML-Elemente   im eigenen Newsletter Text inkompatibel zu Outlook 2007 und neuer sind.   Die Funktion ist eher für Newsletter-Profis gedacht, da die meisten   Änderungen direkt im HTML-Code des Newsletter-Texts vorgenommen werden   müssen.   Die Eigenschaften von HTML Listen können jetzt   angepasst werden z.B. anderes Aufzählungszeichen oder spezielle   Nummerierungen.   Die Eigenschaften von Absätzen können jetzt   ebenfalls verändert werden z.B. Definition von Einzügen oder Änderung   von Zeilenabständen im jeweiligen Absatz.   Bei Erstellung des Textteils der E-Mail aus dem   HTML-Teil des Newsletters werden direkte Hyperlink aus dem HTML-Teil nur   noch einmal in den Textteil übernommen, so dass nicht zwei http://   Angaben hintereinander im Text-Teil des Newsletters stehen.   Das Newsletter-Archiv kann jetzt ebenfalls als   RSS-Feed dargestellt werden. Es muss dazu das   Newsletter-Archiv-PHP-Script mit dem Zusatzparameter showRSS=1   aufgerufen werden. Das Newsletter-Archiv stellt dabei nur das aktuelle   Jahr mit allen Newslettern als RSS-Feed dar. Sollen alle Einträge des   Newsletter-Archivs angezeigt werden, ist zusätzlich der Parameter   showAll=1 zu verwenden.z.B. http://www.supermailer.de/newsletterarchiv/index.php?showRSS=1&showAll=1
   Normale Dateianhänge können jetzt optional durch   SuperMailer mit ZIP vor dem E-Mail-Versand gepackt werden, damit kann   sich die Versandzeit des Newsletters verringern. Personalisierte Anhänge   können nicht mit ZIP komprimiert werden.   Nach Abruf der unzustellbaren Bounce-E-Mails über   die Schaltfläche "Bounces" im SuperMailer bzw. beim Import der   E-Mail-Adressen über Importieren - Rückläufer importieren, wird jetzt   eine Zusammenfassung mit allen Daten der gelöschten Newsletter-Empfänger   angezeigt. Die Liste kann zu Protokollzwecken oder für den Abgleich mit   externen Quellen ebenfalls als Textdatei gespeichert werden.    Beim Link-Tracking sind jetzt ebenfalls Links mit   personalisierten Feldern trackbar. Die Werte müssen dabei mit   ?wert=[feldwert] übergeben werden.   Beim automatischen Import während des Öffnens einer   Projektdatei, wird jetzt nur noch nach dem Feld mit der E-Mail-Adresse   gefragt, falls das Feld nach dem Import nicht mehr existiert bzw. sich   die Schreibung unterscheidet.    In den Programmoptionen ist jetzt der Ordner für die   globale Blockliste änderbar, damit kann die Blockliste ebenfalls im   Eigenen Dateien/Dokumente-Ordner gespeichert und besser eine Backup   angefertigt werden.   Behebt verschiedene Fehler bzw. fängt Nutzerfehler   im WYSIWYG-HTML-Editor speziell bei der Tabellenbearbeitung ab.   Behebt folgende Fehler        Behebt Fehler beim Erkennen von eingebetteten   Bildern, falls diese nicht korrekt in Anführungszeichen angegeben   sind.   Beim Abruf der Bounce-E-Mails können jetzt   optional an die bestehende Protokoll-Datei weitere unzustellbare   E-Mail-Adressen angefügt werden.   Beim Versand per BCC (nur Professional Unlimited   BCC) wird jetzt geprüft ob im Feld "Welche E-Mail-Adresse soll im   "An"(To)-Feld stehen?" auch wirklich eine syntaktisch gültige   E-Mail-Adresse angegeben wurden ist, da es ansonsten zu Fehlern beim   Newsletter-Versand kommen kann.    Beim Versand per BCC (nur Professional Unlimited   BCC) in Verbindung mit der SSL-Verschlüsselung konnte es zu Problemen   mit dem Header der E-Mail kommen, d.h. die BCC-Empfänger wurden   manchmal nicht komplett aus dem Header der E-Mail   entfernt.    Bitte beachten Sie sollten Sie ein bestehendes  SuperMailer-Projekt öffnen und speichern, dann können Sie es nicht mehr in  der älteren Versionen öffnen.   Referenz-Seite
 Unter http://www.supermailer.de/referenzen.php finden Sie ab  sofort eine Seite mit Referenzen, wenn Sie möchten können Sie sich auf  dieser Seite als registrierter Kunde der Software SuperMailer eintragen.  Dies hat für Sie ebenfalls den Vorteil, dass Ihre  Suchmaschinen-Popularität, wegen der zusätzlichen Verlinkung,  steigt.
 
 
 
 Rufnummer für telefonischen  Support
 
 Für Deutschland 09001/054321 (49 Cent pro Minute  aus dem dt. Festnetz, Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr)
 
 Für das Ausland  +49 179 1317529 (Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr).
   Installation der Version
 Im  Online-Update steht die neue Version bereits zur  Verfügung stehen, so dass eine Aktualisierung auch über das Online-Update  (Menü ? - Online-Update) möglich ist.
 Beenden Sie vor Ausführung des Online-Updates unbedingt  Microsoft Outlook, falls Sie Microsoft Outlook verwenden. Es müssen alle Dateien im Online-Update heruntergeladen werden,  ansonsten könnte es (sehr viele) Fehlermeldungen geben. Beenden Sie  SuperMailer nach dem Herunterladen der Updates und starten Sie es erneut.  Führen Sie das Online-Update ein zweites Mal aus und laden Sie die übrigen  Updates herunter (falls verfügbar).
 
 Für  Profis
 
 Unter http://www.supermailer.de/sm_exe.zip  gibt es die neuen notwendigen Dateien (sm.exe, sm.chm usw.) in einem  ZIP-Archiv. Diese ZIP-Archiv laden und in den derzeitigen  SuperMailer-Programmordner auspacken, dabei bestehende Dateien ersetzen  lassen. Achten Sie darauf, dass SuperMailer und Outlook vor der Ersetzung  beendet worden.
 
 
 Der normale Weg der Installation (nur bei kompletter  Neuinstallation empfohlen)
 
    Deinstallieren Sie über Systemsteuerung - Software die installierte   Version, lassen Sie etwaige Datendateien nicht entfernen. Beachten Sie   dabei, dass die Textbausteine und alle Programmeinstellungen ebenfalls   aus der Windows-Registrierung gelöscht werden. Um dies zu umgehen können   Sie über Menü Datei die Funktion "Programmeinstellungen sichern" und   nach der Neuinstallation "Programmeinstellungen wiederherstellen"   verwenden.
 Klappt die Deinstallation nicht, dann installieren Sie   die neue Version einfach über die alte Version.
 
 
 
Laden Sie unter http://www.supermailer.de/download.htm die neue   Shareware-Version.
 
Installieren Sie diese mit dem Programm Setup die neue Version und   geben Sie falls notwendig den Freischaltcode erneut ein. Alle   bestehenden Projekte können weiterhin geöffnet werden, nach Speicherung   der Projekte mit der neuen Version, können Sie die Projekte   nicht mehr mit der alten Programm-Version   öffnen!
 
 Fragen, Probleme,  Verbesserungsvorschläge
 Nutzen Sie das Forum http://board.superscripte.de/ um Fragen auf Ihren  Antworten zu finden bzw. neue Fragen zu stellen. Natürlich können Sie sich  auch jederzeit an support@supermailer.de  wenden.
 
 
 Partnerprogramm
 
 Auf der Seite http://www.wt-rate.com/reseller.htm finden Sie das  Partnerprogramm, um Provision beim Vertrieb der Software SuperMailer zu  erhalten.
 
 
 
 Andere Programme neu in den letzten  Wochen
 
         |  | PersonalFax 1.40    verfügbar - Fax-Software für den Versand und Empfang von Faxen |     |  | MONewsletter    1.32 Outlook Add-In um Newsletter und personalisierte Serien-E-Mails    direkt in Microsoft Outlook zu erstellen und zu versenden. |     |  | PHP Newsletter    Script SuperWebMailer 1.50, PHP-Newsletter-Script für die    Erstellung und Versand von HTML Newslettern, Folge-E-Mails,    Geburtstags-E-Mails und automatische Beantwortung von E-Mails |     |  | SuperMailingList 1.40, PHP-Script zur Newsletter-    und Mailinglisten-Verwaltung mit PHP und MySQL |     |  | SuperSpamKiller    Pro 5.10  für das Löschen von Spam-/Werbe-/Phishing-Mails    direkt auf dem Server, auch für AOL und Hotmail geeignet,   verfügbar. |     |  | SMSout 1.76     Einzel-SMS/Serien-SMS leicht erstellt und günstig versendet inkl.    Outlook Add-In und Minianwendung (Gadget) für die Windows Vista    Sidebar. |     |  | SuperMailer-Bounce 2.12 Nicht zustellbare E-Mails    z.B. vom Newsletter-Versand bestimmen, abrufen und speichern   lassen. |     |  | SerialLetterAndFax 1.73 verfügbar - Serienbriefe,    Serienfaxe, Serien-PDF-Dateien und Serien-SMS erstellen |     |  | FollowUpMailer    1.65 vollautomatische Autoresponder Software und    Follow-Up-Autoresponder Software zur automatischen Beantwortung von    E-Mails und für den Versand von Folge-E-Mails/Nachfass-E-Mails. |     |  | Alle meine Passworte 3.05    (Freeware),    einfach Zugangsdaten (Benutzernamen und Passworte) verwalten |     |  | Alle meine Passworte-Server 2.01, Zugriff auf Alle    meine Passworte Passwort-Dateien im Netzwerk |    Weitere Software finden Sie unter http://www.wt-rate.com/prglist.htm.   Grüße aus Leipzig mirko böer
 
 ICQ: 193477
 Hotline: 09001/054321 (49  Cent/Min., Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr)
 Aus dem Ausland: +49 179  1317529 (Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr)
 Internet: http://www.supermailer.de/
 |