| Newsletter  vom 07.03.2013
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Seite http://www.supermailer.de/ finden  Sie ab sofort SuperMailer 7.10.
 
 Infos zur  Lizenz/Freischaltcode
 
 Der Freischaltcode ist  natürlich auch weiterhin für die Version 7.10  gültig. Sollten Sie den Freischaltcode nicht mehr wissen bzw.  nicht mehr wissen wie man diesen eingibt, dann können Sie sich diesen auf  der Webseite http://fcode.superscripte.de/  nochmals per E-Mail zusenden lassen.
 Was ist neu?       Enthält Anpassungen für den Internet Explorer 10   u.a. konnten Bilder und Tabellen nicht mehr mit der Maus vergrößert oder   verkleinert werden, ebenfalls wurde keine Schriftart angezeigt, falls   der Inhalt des Newsletter-Editors komplett leer ist.    In der Tracking-Statistik wird ab sofort der   Newsletter-Inhalt und als Overlay die Klicks auf die einzelnen Links   dargestellt. Die Overlay-Darstellung funktioniert nur für Newsletter,   die ab SuperMailer 7.10 versendet werden, nicht mit alten Newslettern.      Im HTML-Editor ist es jetzt möglich die Formatierung   des Texts auf einen anderen Text zu übertragen (Pinsel-Symbol).    Zur Auswahl oder zur Änderung von   Newsletter-Empfängern kann jetzt eine eigene SQL-Anweisungen formuliert   werden, entsprechende eigene SQL-Kenntnisse sind natürlich   Voraussetzung.    Beim Abruf der Hardbounce-E-Mails wurde bisher die   E-Mail-Adresse des Empfängers aus der Empfängerliste gelöscht, jetzt ist   es möglich in den SuperMailer-Optionen anzugeben nach wie vielen   Hardbounce-Erkennungen die E-Mail-Adresse erst gelöscht werden soll.    Es ist jetzt zusätzlich möglich mit SuperMailer   MAXI-SMS zu erstellen und zu versenden.    Hintergrundbilder dürfen jetzt ebenfalls mit einer   https:// URL angegeben werden, bisher war nur http:// erlaubt.    Der Link-Checker prüft jetzt zusätzlich https://   URLs.    Behebt folgende Fehler:       Beim Hinzufügen/Entfernen von Feldern oder beim   Import von Newsletter-Empfängern mit Übernahme der Feldnamen aus der   Import-Datei, kann es zu einem Fehler "database image disc is   malformed" wegen eines fehlerhaften internen SQlite Indexes kommen.      Das Laden der Abfragefunktionen aus alten und neu   konvertierten Projekten funktionierte nicht mehr korrekt, es wurde   dabei teilweise die Empfängerdatenbank intern falsch zugewiesen.    Bei der Konvertierung alter SuperMailer-Projekte   in das neue Format kam es zu Fehlern oder Programmabstürzen, wenn sehr   viele leere Spalte, ohne Spaltenbezeichnung, in der Empfängerliste   enthalten waren.    Die Empfängerliste wird jetzt korrekt unter   Berücksichtigung von Umlauten, Sonderzeichen und Unicode-Zeichen   sortiert.    Beim Entfernen der doppelten E-Mail-Adressen aus   der Empfängerliste wird jetzt wieder in der gleichen Reihenfolge, wie   in alten SuperMailer-Versionen, vorgegangen.    Beim Export der Newsletter-Empfänger als Textdatei   mit Tabulator-Zeichen oder als Excel-Datei wurden fälschlicherweise   führende leere Spalten in den Export-Daten entfernt, falls diese leer   waren.    Die Suche von Texten in mehreren Feldern   gleichzeitig funktionierte nicht korrekt.    Das Ersetzen von Inhalten in der Empfängerliste   wurde nicht korrekt durchgeführt, falls die Zeichen _, ? und % im   Suchtext vorkamen.    Behebt Fehler bei der Darstellung von   Schnellhinweisen in der Newsletter-Empfängerliste oder   Newsletter-Empfängergruppen, falls Themes für den jeweiligen   Windows-Nutzer deaktiviert sind.    Wurde für Anhänge das Packen als ZIP-Datei   aktiviert, dann wurden dies nicht durchgeführt sondern eine   Fehlermeldung ausgegeben.    Bei Verwendung von QR-Codes im Newsletter-Text   wurde eine fehlerhafte Ersetzung nur in der 64bit-Version   durchgeführt.    Build 1391: Behebt einen Fehler mit den   Dateierweiterungen .doc, .docx, .xls und .xlss bei der Erzeugung von   personalisierten Anhängen, falls die Word- oder Excel-Datei direkt mit   der E-Mail versendet werden soll. Diese Version der Newsletter Software SuperMailer ist nur noch unter  Windows XP SP1, Vista, 7, 8 und neueren Windows-Versionen lauffähig.  Die alte Version 5.72 und 6.10 ist bis auf weiteres unter http://www.supermailer.de/download_newsletter-software_win9x.htm ladbar,  welche unter äteren Windows-Versionen ausführbar ist.
 Bitte beachten Sie, sollten Sie ein bestehendes  SuperMailer-Projekt öffnen und speichern, dann können Sie es nicht mehr in  den älteren Versionen öffnen.   Referenz-Seite
 Unter http://www.supermailer.de/referenzen.php finden Sie ab  sofort eine Seite mit Referenzen, wenn Sie möchten können Sie sich auf  dieser Seite als registrierter Kunde der Software SuperMailer eintragen.  Dies hat für Sie ebenfalls den Vorteil, dass Ihre  Suchmaschinen-Popularität, wegen der zusätzlichen Verlinkung,  steigt.
 
 
 
 Rufnummer für telefonischen  Support
 
 Für Deutschland 09001/054321 (49 Cent pro Minute  aus dem dt. Festnetz, Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr)
 
 Für das Ausland  +49 179 1317529 (Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr).
   Installation der Version
 Im  Online-Update steht die neue Version (32bit und  64bit) bereits zur Verfügung, so dass eine Aktualisierung auch über  das Online-Update (Hauptmenü ? -  Online-Update) möglich ist. Ein Wechsel zwischen der 32bit  und 64bit Version bzw. umgekehrt ist nur durch einen Download  der aktuellen Version und kompletter Neuinstallation möglich.
 Beenden Sie vor Ausführung des Online-Updates unbedingt  Microsoft Outlook, falls Sie Microsoft Outlook verwenden. Es müssen alle Dateien im Online-Update  heruntergeladen werden, ansonsten könnte es (sehr viele) Fehlermeldungen  geben. Beenden Sie SuperMailer nach dem Herunterladen der Updates und  starten Sie es erneut. Führen Sie das Online-Update ein zweites Mal aus  und laden Sie die übrigen Updates herunter (falls  verfügbar).
 
 Für Profis
 
 Unter  http://www.supermailer.de/sm_exe.zip (32bit)  und http://www.supermailer.de/sm_exe_x64.zip (64bit) gibt  es die neuen notwendigen Dateien (sm.exe, sm.chm usw.) in einem  ZIP-Archiv. Diese ZIP-Archiv laden und in den derzeitigen  SuperMailer-Programmordner auspacken, dabei bestehende Dateien ersetzen  lassen. Achten Sie darauf, dass SuperMailer und Outlook vor der Ersetzung  beendet worden.
 
 
 Der normale Weg der Installation (nur bei kompletter  Neuinstallation empfohlen)
 
    Deinstallieren Sie über Systemsteuerung - Software die installierte   Version, lassen Sie etwaige Datendateien nicht entfernen. Beachten Sie   dabei, dass die Textbausteine und alle Programmeinstellungen ebenfalls   aus der Windows-Registrierung gelöscht werden. Um dies zu umgehen können   Sie über Menü Datei die Funktion "Programmeinstellungen sichern" und   nach der Neuinstallation "Programmeinstellungen wiederherstellen"   verwenden.
 Klappt die Deinstallation nicht, dann installieren Sie   die neue Version einfach über die alte Version.
 
 
 
Laden Sie unter http://www.supermailer.de/download_newsletter_software.htm   die neue Freeware-Version.
 
Installieren Sie diese mit dem Programm Setup die neue Version und   geben Sie falls notwendig den Freischaltcode erneut ein. Alle   bestehenden Projekte können weiterhin geöffnet werden, nach Speicherung   der Projekte mit der neuen Version, können Sie die Projekte   nicht mehr mit der alten Programm-Version   öffnen!
 
 Fragen, Probleme,  Verbesserungsvorschläge
 
 Nutzen Sie das Forum http://board.superscripte.de/ um Fragen auf Ihren  Antworten zu finden bzw. neue Fragen zu stellen. Natürlich können Sie sich  auch jederzeit an support@supermailer.de  wenden.
 
 
 Partnerprogramm
 
 Auf der Seite http://www.wt-rate.com/reseller.htm finden Sie das  Partnerprogramm, um Provision beim Vertrieb der Software SuperMailer zu  erhalten.
 
 
 
 Abmeldung vom  Newsletter
 
 Sie erhalten diese E-Mail, da Sie eine Lizenz  für die Software SuperMailer erworben haben. Sollten Sie in Zukunft keine  E-Mails mehr wünschen, dann schreiben Sie an support@supermailer.de, Sie  werden danach dauerhaft gelöscht.
 
 
 Andere Programme neu in den letzten  Wochen
         |  | RSSWriter 1.50 (32bit/64bit) verfügbar -    RSS-Feed-Editor zur Erstellung von RSS-Feeds |     |  | PHP Newsletter    Software SuperWebMailer 4.50, PHP-Newsletter-Script für die    Erstellung und Versand von HTML Newslettern, Folge-E-Mails,    Geburtstags-E-Mails,  automatische Beantwortung von E-Mails und    Versand von Massen-SMS/Serien-SMS |     |  | SuperMailingList 4.20, PHP-Script zur Verwaltung    von Newsletter-Empfängern mit MySQL inkl.    Double-Opt-In/Double-Opt-Out |     |  | LANMailServer    2.0 (32/64bit) verfügbar - E-Mail-Server für lokalen Netze inkl.    Autoresponder, E-Mail-Archivierung und SMS-Benachrichtigung |     |  | PersonalFax 2.13 verfügbar - Fax-Software für den    Versand und Empfang von Faxen |     |  | FollowUpMailer 2.10 (32bit/64bit) vollautomatische    Autoresponder Software und Follow-Up-Mail-Autoresponder Software zur    automatischen Beantwortung von E-Mails und für den Versand von    Folge-E-Mails/Nachfass-E-Mails. |     |  | Edit4Win 3.00 (32/64bit) verfügbar - Text- und    Programmiereditor mit Syntaxhervorhebung, WYSIWYG-HTML-Editor |     |  | E-MailVerifier    (32bit/64bit) 2.00 verfügbar - Prüfung von E-Mail-Adressen eines    Newsletter-Verteilers |     |  | SMSout 3.10 (32bit/64bit)     Einzel-SMS/Serien-SMS leicht erstellt und günstig versendet inkl.    Outlook Add-In und Minianwendung (Gadget) für die Windows Vista/7    Sidebar. |     |  | NetStat4Win 1.50 (32bit/64bit) verfügbar -    Netzwerkverbindungen und Prozesse des lokalen Computers   analysieren |     |  | IPMon 1.60 IPMon ist nützlich für PCs mit einer    dynamisch vergebenen IP-Adresse, auf die z.B. per    Fernwartungssoftware zugegriffen werden muss. Mit IPMon können Sie    die lokale und öffentliche IP überwachen lassen. |     |  | Alle meine Adressen 2.0    (32bit/64bit) (Freeware),    einfach Adressen verwalten |  Weitere Software finden Sie unter http://www.wt-rate.com/prglist.htm.   Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen  guten Start ins neues Jahr. mirko böer
 
 Hotline: 09001/054321 (49 Cent/Min., Mo.-Fr.  11-15 und 19-22 Uhr)
 Aus dem Ausland: +49 179 1317529 (Mo.-Fr. 11-15  und 19-22 Uhr)
 Internet: http://www.supermailer.de/
 |